Notfallmässige Ec-Bestellung für ungeborene oder frischgeborene Früh- und Termingeborene
Inhaltsverzeichnis- Ablauf für alle Bestellungen
- Zuständigkeiten
- Transport, Ablagerung und Rückgabe des Blutproduktes
- Interne Richtlinien Transfusionsmedizin
Autor: Dr. M. Fontana (NeoIPS)
Version: 05/2020
Ablauf für alle Bestellungen
- Tel-Nummer
- 5256 (alternativ 5255). Diese Nummern sind 24/7 in Betrieb.
- Wie
- das Codewort “Vitaler Notfall” soll unmissverständlich mitgeteilt werden.
- Was
- O (Null) negatives Erythrocytenkonzentrat (EK)-Split (wenn nicht verfügbar: EK)
-
Nötige Angaben:
- Name, Vorname und Geburtsdatum der Mutter
- Name, Vorname, Funktion, Abteilung vom Besteller
- Name, Vorname, Tel-Nummer vom zuständigen Arzt für Rückfragen (1301)
- Abholung: unmittelbar danach bei der offiziellen Blutausgabe (H31 / 2.OG)
Merke: da das ungeborene Kind keinen offenen Fall hat, verläuft die notfallmässige Bestellung per Telefon und nicht elektronisch über EPIC (s. unten).
Zuständigkeiten
- Ungeborenes Kind, erwartete Anämie, dringlich (Stufe 2 Sectio): Intensivstation (NICU)
- Frischgeborenes Kind, unerwartete Anämie, absolut dringlich (Stufe 1 Sectio): Gebärsaal
- Information an Labor, sobald das Kind im System erfasst wurde, damit die Nacherfassung im Laborinformationssystem erfolgen kann.
Transport, Ablagerung und Rückgabe des Blutproduktes
- Sofern die Behandlung auf einer Abteilung mit der Erlaubnis für die Zwischenlagerung von labilen Blutprodukten erfolgt, wird das Produkt mit einer Transportbox ausgegeben.
- Wenn sowohl EK für die Mutter als auch EK-Split für das ungeborenes Kind im Rahmen einer Stufe 2 Sectio bestellt werden, ist es wünschenswert, dass beide Blutprodukte vom Team, welches für die Mutter verantwortlich ist, abgeholt werden könnten. Absprache zwischen Gebärsaal und Neonatologie ist unentbehrlich.
- Das Blut darf maximal 15 Minuten in der Transportbox gelagert werden.
- Wenn in dieser Zeit eine Anämie ausgeschlossen wurde und das Blut nicht transfundiert wurde, dann muss das Blut unverzüglich ins Labor zurückgebracht werden.
- Wenn man das Blut länger behalten möchte, muss das Blut im geeigneten und speziell überwachten Kühlschrank zwischengelagert werden. Für Neonatologie und Pädiatrische Intensivstation wichtige zugelassene Stationen für Zwischenlagerung sind:
- FKL OPS / Gebärsaal Raum: 21.U1.91
- Kispi OPS Raum: 33.01.B77
- Spätestens nach 24h, wenn das EK(-Split) nicht transfundiert wurde, soll es mit einer Transportbox ins Labor zurückgebracht werden.
Interne Richtlinien Transfusionsmedizin
Das jeweils aktuelle Dokument "Interne Richtlinien Transfusionsmedizin" ist zu beachten.
Erstellt: Dr. med. Matteo Fontana, Leitender Arzt Neonatologie/IPS |
Geprüft: Kader neonatologische Intensivstation |
Freigegeben: Matteo Fontana, LA Neonatologie |
||
Datum: 20.04.2020 |
Datum: 25.04.2020 |
Datum: 01.05.2020 |
||
Datei: Notfallmässige Ec-Bestellung für ungeborene oder frischgeborene Früh- und Termingeborene |