Finger Leitungsanästhesie
24.07.25 - Lido 1% und 2% möglich, jedoch nur 1% Lösung puffern mit NaBic (Cave Ausfällungen)
Autor: Dr. YT Lam (INS), Dr. M. Seeger (Kinderchirurgie)
Version: 10/19, akt. 07/2025
Indikation
- Wundversorgung im oberflächlichen, palmaren / lateralen Fingerbereich (Cave: pDMS, Flexion der einzelnen Phalangen intakt?)
- Nagelbettverletzungen (Nagelluxation)
- bei vermuteten Läsionen tieferer Abschnitte (z.B. Beugesehne), dorsale Fingerverletzungen (Cave: Strecksehne sehr oberflächlich): Inspektion zur Indikationsstellung, Beizug Kinderchirurg, ob Wundversorgung mit Exploration im Operationssaal.
Material
- Desinfektion mit Chlorhexidin 2% (intakte Haut)
- Injektion mit 25 Gauge Kanüle (orange)
- 2-3ml Lidocain 1% oder 2% (letzteres spart Volumen; Rapidocain®) subkutan/transthekal bzw. 2 x 1,5ml transmetacarpal
- Pufferung mit Natriumbicarbonat zur Schmerzreduktion möglich: Cave nur 1% Lsg (Lidocain 2% mit NaBic kann ausfällen), Verhältnis 1 Teil NaBic 9 Teile Lido (1:9)
Applikationsmethoden
- transthekal: einzelner Einstich in Grundgliedbeugefurche, Kanüle bis zum Knochen vor-schieben, beim Zurückziehen Injektion in Beugesehnenscheide (Widerstandsverlust)

- subkutan: wie transthekal Höhe Beugefurche, einzelne Injektion in Fingermedian und ausschliesslich subkutan

- transmetacarpal (Oberst-Leitungsanästhesie): Höhe Fingergrundgelenke, erster Einstich von dorsal radial und zweiter von dorsal ulnar, jeweils nach palmar vorschieben und injizieren

Immer
- Aspirationskontrolle
Referenzen
- uptodate Digital nerve block https://www.uptodate.com/contents/digital-nerve-bl...
- E. Vögelin: Fingerkuppen- und Nagelbettverletzungen, Praxis Depesche, 2017(6), S. 50-53.medEdition Verlag
- T.Volk, C. Kubulus: Adjuvanzien für die Regionalanästheise – wie lange ist lange genug? Anaesthesist 2019 · 68:1–2
- N. Schelhorn, S. Lamm, R. Fricker: Der singuläre Subkutane Digitalblock vs. Oberst-Leitungsanästhesie -. Handchir Mikrochir Plast Chir 2016; 48: 296–299